: Telefonische Krankschreibung wieder möglich

04.08.2022 | 13:19 Uhr
Bei Erkältungsbeschwerden einfach per Telefon krankschreiben lassen - das ist jetzt wieder möglich. Grund für die Wiederaufnahme der Regelung sind die hohen Corona-Zahlen.
Die telefonische Krankschreibung soll helfen, volle Wartezimmer und neue Infektionsketten zu vermeiden.Quelle: imago
Angesichts weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen sind Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden ab sofort wieder rein telefonisch und ohne Praxisbesuch möglich. Das entschied der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken (G-BA) am Donnerstag, wie eine Sprecherin bekanntgab. Die Regelung gilt demnach vorerst befristet bis Ende November.
Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege können damit ohne Praxisbesuch nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt bis zu sieben Tage krankgeschrieben werden. Ebenfalls telefonisch kann die Krankschreibung für weitere sieben Tage verlängert werden.
ZDFheute Infografik
Mehr
Mehr
Mehr

Regelung war zum Juni ausgelaufen

Die Regelung galt bereits zu Beginn der Corona-Pandemie, war aber zum 1. Juni angesichts der entspannteren Infektionslage ausgelaufen. Inzwischen seien die Zahlen aber wieder angestiegen, erklärte der Ausschussvorsitzende Josef Hecken. Gleichzeitig beginne in den kommenden Monaten die Erkältungs- und Grippesaison.
Wir wollen volle Wartezimmer in Arztpraxen und das Entstehen neuer Infektionsketten vermeiden.
Josef Hecken, G-BA-Vorsitzender
Die telefonische Krankschreibung sei eine einfache, erprobte und bundesweit einheitliche Lösung dafür.
Quelle: dpa, AFP

Thema

Hintergründe zu Covid-19

Mehr

Die wichtigsten Daten zum Coronavirus

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise