: War 2022 ein gutes Jahr für die Umwelt?
Terra-X-Kolumne auf ZDFheute
Gutes Jahr für die Umwelt trotz Krise

Um Industrieländer klimafreundlich umzurüsten, nimmt die weltweite Umweltzerstörung Fahrt auf. Der Ausbau regenerativer Energien verschlingt enorme Ressourcen. Eine verhängnisvolle Entwicklung, um die Erde zu retten wird die Erde zerstört.
21.11.2022 | 06:52 minLNG: Schlechtes Jahr für die Umwelt
Die Nachfrage des Westens führt dazu, dass immer mehr Länder ihre Gas- und Kohlereservoirs anzapfen. Es wird sogar mehr Gas erschlossen, als durch den Ausfall Russlands als Lieferant verloren geht. Klimaschutz war gestern.
18.11.2022 | 07:01 minOptimistische Ziele und ökologische Bremsen
Möglichst schnell weg von Gas, Öl, Kohle: Als Lösung unserer Energiekrise drängt die Energiewende mehr denn je. Kann sie gelingen ohne Artenschutz und Biodiversität zu gefährden?
27.01.2023 | 28:46 minDie Ampel-Koalition sieht weiterhin kein generelles Tempolimit auf der Autobahn vor. Abseits von Politik und Interessenskonflikten und rein wissenschaftlich betrachtet: Was bedeutet ein Tempolimit von 130 km/h und welche statistischen Folgen hätte es?
18.10.2021 | 16:53 minDiplomatische Erfolge beim Klimagipfel und Biodiversitätsgipfel
NANO: Wissenschaft und Politik - Beziehung in der Krise. Ob Klimawandel, Pandemie oder Artensterben – Warum trotz wissenschaftlicher Fakten das politische Handeln häufig ausbleibt.
29.11.2022 | 28:33 min