Interview
: Chrupalla: "Ära Meuthen beendet"
18.06.2022 | 22:08 Uhr
Tino Chrupalla, der künftig die AfD mit Alice Weidel führen wird, sieht die "Ära Meuthen" und die Lagerkämpfe beendet. "Morgen kümmern wir uns um Inhalte", sagte er im ZDF.
Der neue und alte AfD-Chef Tino Chrupalla im ZDF-Interview
18.06.2022 | 03:24 minDie AfD hat sich auf ihrem Parteitag im sächsischen Riesa entschieden: Tino Chrupalla und Alice Weidel sollen neben der Bundestagsfraktion nun auch die Partei gemeinsam führen.
Chrupalla wurde mit einer knappen Mehrheit von 53,4 Prozent der Stimmen für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt, Alice Weidel wurde mit 67,3 Prozent zur gleichberechtigten Co-Sprecherin gewählt.
Über offene Streitigkeiten am letzten Tag des AfD-Parteitags in Riesa berichtet ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann.
19.06.2022 | 01:32 minChrupalla: "Wir sind jetzt ein starker Strom"
Im ZDF zeigte sich Chrupalla mit seinem Ergebnis dennoch zufrieden. "Ich freue mich sehr über das Ergebnis, nehme es aber auch mit Demut zur Kenntnis", sagte er im heute journal. Es sei der gesamte Bundesvorstand gewählt worden, mit mehreren Personen, die die Partei repräsentieren.
"Das war meine Aufgabe und auch mein Wille, dass wir hier alle legitimen Strömungen unserer Partei vereinen." Und das sei auch gelungen. "Wir haben alle Strömungen vereint, wir sind jetzt ein starker Strom", sagte Chrupalla.
Mit dem heutigen Tag ist die Ära Meuthen beendet und sind auch die Personaldiskussionen beendet. Wir werden uns jetzt auf die programmatischen Punkte unserer Partei konzentrieren.
Er zeigte sich überzeugt, dass die Lagerkämpfe, "die im letzten Bundesvorstand hauptsächlich durch Herrn Meuthen verursacht wurden", beendet seien und sich die Partei "auf die Zukunft konzentrieren" könne.
ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann berichtet vor Ort aus Riesa über neue Parteiführung der AfD.
18.06.2022 | 01:20 min"Morgen kümmern wir uns um Inhalte"
Auf die Frage, ob Alice Weidel - sie erhielt deutlich mehr Stimmen als Chrupalla - jetzt die heimliche, wahre AfD-Chefin sei, wich Chrupalla aus. Er arbeite schon mit Weidel im Fraktionsvorstand "vertrauensvoll und partnerschaftlich" zusammen. "Wir unterstützen uns gegenseitig und jeder hat mal seine Schwächephase und jeder hat mal eine starke Phase." Das werde auch in Zukunft so sein.
"Wir fühlen uns getragen von dem Votum des Parteitages und wir werden auch weiterhin gemeinsam erfolgreich Politik gestalten. Und das ist jetzt die Aufgabe."
Morgen kümmern wir uns um die Programmatik, um Inhalte.