: Länder kritisieren Corona-Konzept für Herbst

Die Minister Lauterbach und Buschmann haben ein Schutzkonzept für den Herbst vorgelegt. Die Gesundheitsminister der Bundesländer fordern deutliche Nachbesserungen.
09.08.2022 | 01:41 minWas sind die Kernpunkte des Konzepts?
Im Herbst soll ein weiteres Corona-Chaos unbedingt verhindert werden. Das neue Infektionsschutzgesetz hat allerdings viele Fragen aufgeworfen.
08.08.2022 | 01:24 minWas sagen Experten zur Drei-Monats-Frist für Impfungen?
Wenn man sagt, die Impfung gilt nur für drei Monate, dann signalisiert das den Leuten, es schützt mich vielleicht nur drei Monate und das ist nicht wahr. Die Impfung schützt viel, viel länger.
Was ist mit Lauterbach-Empfehlung zur vierten Impfung?
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, sagte der "Rheinischen Post", Impfempfehlungen müssten "von der wissenschaftlichen Studienlage abhängig gemacht werden, nicht von politischen oder persönlichen Wunschvorstellungen oder von Impfstoffverfügbarkeiten". Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", die Stiko solle unabhängig von der Politik agieren dürfen. Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, kritisierte: "Es kann nicht Aufgabe des Gesundheitsministers sein - egal wie hoch seine wissenschaftliche Expertise sein mag -, die Empfehlungen des zuständigen wissenschaftlichen Fachgremiums zu konterkarieren."
Wie steht die Politik zur Ausnahmeregelung?
In den Gesetzentwurf ist das eingeflossen, was der Evaluierungsbericht des Expertengremiums ergeben hat. Es ist ja nochmal deutlich geworden, dass nach drei Monaten der Impfschutz erheblich nachlässt.
Die Gesundheitsminister schalten sich heute zu einer Sonderkonferenz zusammen – dabei geht es vor allem um das geplante neue Infektionsschutzgesetz. "Wir wollen die Menschen schützen", so Petra Grimm-Benne (Vorsitzende Gesundheitsministerkonferenz, SPD).
09.08.2022 | 05:45 minWie einheitlich wollen die Bundesländer künftig vorgehen?
In den Bundesländern waren die Zahlen immer anders als möglicherweise in den Nachbarländern. Und deswegen finde ich es richtig, dass wir individuelle Maßnahmen angepasst an die jeweilige epidemische Lage beschließen können.