: Wüst als NRW-Ministerpräsident wiedergewählt
28.06.2022 | 15:21 Uhr
Hendrik Wüst geht in eine zweite Amtszeit als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Der CDU-Politiker führt in Düsseldorf künftig eine schwarz-grüne Koalition.Der CDU-Politiker Hendrik Wüst ist als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wiedergewählt worden. Am Dienstag wurde der 46-Jährige im Landtag in geheimer Wahl mit 106 von 181 gültigen Stimmen im ersten Wahlgang als Regierungschef bestätigt.
ZDF-Studio NRW zur Wahl Hendrik Wüsts
74 Abgeordnete stimmten gegen ihn. Wüst erhielt damit neun Jastimmen weniger, als die regierungsbeteiligten Fraktionen von CDU und Grünen Sitze haben, wobei insgesamt 14 der 195 Landtagsabgeordneten nicht anwesend waren.
Nach Angaben des Westdeutschen Rundfunks (WDR) fehlten aus den Reihen der Koalitionspartner insgesamt fünf Abgeordnete. Zudem gab es eine Enthaltung. Wüst nahm die Wahl an und wurde von Landtagspräsident André Kuper (CDU) vereidigt.
Kabinettsvorstellung am Mittwoch
Sein Kabinett soll am Mittwoch vorgestellt und vereidigt werden. Erst an diesem Tag will die CDU auch ihre Ministerinnen und Minister benennen. Für die Christdemokraten sieht der schwarz-grüne Koalitionsvertrag sieben Ministerien vor, für die Grünen vier.
Wüst, der in den vergangenen acht Monaten Kopf einer schwarz-gelben Koalition war, führt nun die erste schwarz-grüne Koalition des Bundeslandes.
Rekordergebnis für die Grünen bei Landtagswahl
Bei der Landtagswahl vom 15. Mai wurde die CDU mit 35,7 Prozent mit Abstand stärkste Kraft. Die Grünen legten stark zu und erreichten ein Rekordergebnis von 18,2 Prozent. In den vergangenen Wochen handelten Vertreter beider Parteien den Koalitionsvertrag aus. Im Kern des 146 Seiten starken Papiers steht der Anspruch, Nordrhein-Westfalen zur "ersten klimaneutralen Industrieregion Europas" zu machen.
Quelle: ZDF, AFP