: Thomas Letsch folgt auf entlassenen Reis

22.09.2022 | 18:42 Uhr
Der VfL Bochum hat Thomas Letsch als neuen Trainer verpflichtet. Der 54-Jährige kommt vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim und erhält einen Vertrag bis 2024.
Thomas Letsch übernimmt das Traineramt beim VfL Bochum. Der Coach kommt von Vitesse Arnheim.Quelle: Imago
Thomas Letsch ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum. Wie der Tabellenletzte mitteilte, unterschrieb der 54 Jahre alte Fußball-Lehrer vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim einen Vertrag bis 2024.
"Thomas Letsch ist unsere Wunschlösung auf der Position des Cheftrainers", kommentierte VfL-Sportchef Patrick Fabian. "Er verfügt über die nötige Erfahrung im Profifußball und ist in der Lage, eine Mannschaft mit einer klaren Struktur und Spielidee zu formen", fügte Fabian an.

Reis-Aus nach historischem Fehlstart

Damit ist der Revierklub bei der Suche nach einem Nachfolger für Thomas Reis, der nach dem historischen Bundesliga-Fehlstart mit sechs Niederlagen in sechs Spielen und 4:18-Toren am 12. September nach drei Jahren freigestellt worden war, schnell fündig geworden.

Wieder kein Sieg, aber immerhin der erste Zähler der Saison: Der VfL Bochum geht gegen Köln dank eines kuriosen Eigentors in Führung, kassiert kurz vor Schluss aber noch das 1:1.

19.09.2022 | 07:26 min
Im vergangenen Spiel gegen den 1. FC Köln (1:1) hatte U19-Coach Heiko Butscher interimsweise die Mannschaft betreut und immerhin den ersten Punkt geholt.

Letsch mit Vergangenheit in Aue

Letsch betreute 2017 den Zweitligisten Erzgebirge Aue, wurde nach drei Niederlagen in drei Spielen aber schnell wieder beurlaubt. Danach trainierte der gebürtige Esslinger Austria Wien und seit 2020 Arnheim.

FC Bayern München

Thomas Tuchel (geb. 29.8.1973) ist als Bayern-Trainer zurück in der Bundesliga. Nach Stationen in Mainz und Dortmund coachte er zuletzt den FC Chelsea und Paris St. Germain.

Quelle: epa

2021 erreichte er das niederländische Pokalfinale, das Arnheim mit 1:2 gegen Ajax Amsterdam verlor. Von 2012 bis 2017 war Letsch fünf Jahre in verschiedenen Positionen bei RB Salzburg und dem Farmteam FC Liefering tätig.

Ausgegebenes Ziel ist der Klassenerhalt

"Unser großes Ziel ist es, dass der VfL Bochum auch in der kommenden Saison in der Bundesliga spielt. Dafür werden wir sehr hart arbeiten. Die Fans haben das Team in außergewöhnlicher Weise unterstützt, diese Unterstützung werden wir auch weiterhin benötigen. Nur mit Zusammenhalt und Gemeinschaft werden wir Erfolg haben", beschrieb Letsch seine bevorstehende Aufgabe.
Quelle: ZDF, dpa

Mehr Fußball