: Thomas Letsch folgt auf entlassenen Reis
Reis-Aus nach historischem Fehlstart

Wieder kein Sieg, aber immerhin der erste Zähler der Saison: Der VfL Bochum geht gegen Köln dank eines kuriosen Eigentors in Führung, kassiert kurz vor Schluss aber noch das 1:1.
19.09.2022 | 07:26 minLetsch mit Vergangenheit in Aue
FC Bayern München
Thomas Tuchel (geb. 29.8.1973) ist als Bayern-Trainer zurück in der Bundesliga. Nach Stationen in Mainz und Dortmund coachte er zuletzt den FC Chelsea und Paris St. Germain.
Quelle: epaBorussia Dortmund
Edin Terzić (geb. 30.10.1982). Terzić ist zum zweiten Mal BVB-Trainer. Als Interimscoach holte er 2021 den Pokal. Er arbeitete auch unter Slaven Bilić in der Türkei und in England.
Quelle: epaRB Leipzig
Marco Rose (geb. 11.9.1976). Der Sachse trainierte zuvor in Leipzig, Salzburg, Mönchengladbach und Dortmund. Die längste Zeit spielte er bei Mainz 05 - zusammen mit Jürgen Klopp.
Quelle: Reuters1. FC Union Berlin
Urs Fischer (geb. 20.2.1966). Fischer spielte 545 Mal für den FC Zürich (302) und den FC St. Gallen (243). Seine Trainerstationen vor Union: FC Zürich, FC Thun, FC Basel.
Quelle: dpa/ Andreas GoraSC Freiburg
Christian Streich (geb. 11.6.1965). Streich ist einer der dienstältesten (seit Dezember 2011) Bundesliga-Trainer - und das bei ein und demselben Klub.
Quelle: ImagoBayer Leverkusen
Xabi Alonso (geb. 25.11.1981). Er gehörte in seiner aktiven Zeit bei Real, Liverpool und Bayern zu den besten Mittelfeldspielern. 2010 wurde er mit Spanien Weltmeister.
Quelle: ImagoEintracht Frankfurt
Dino Toppmöller (geb. 23.11.1980). Der frühere Co-Trainer von Bayern München wechselte zur Saison 2023/24 auf den Cheftrainer-Posten von Eintracht Frankfurt.
Quelle: dpaVfL Wolfsburg
Niko Kovač (geb. 15.10.1971). Kovač wurde als Trainer mit Frankfurt Pokalsieger, mit Bayern holte er das Double. Zudem trainierte er die kroatische Nationalmannschaft (2013 - 2015).
Quelle: AP1. FSV Mainz 05
Bo Svensson (geb. 4.8.1979). Svensson war Jugendtrainer und Spieler bei Mainz 05, ehe er beim FC Liefering (Österreich) erstmals Cheftrainer (2019/20) wurde.
Quelle: picture alliance / foto2pressBorussia Mönchengladbach
Gerardo Seoane (geb. 30.10.1978) folgt auf Daniel Farke, der am Saisonende gehen musste. Seoane war seit seiner Entlassung bei Bayer Leverkusen im Oktober 2022 ohne Trainerjob.
Quelle: Reuters1. FC Köln
Steffen Baumgart (geb. 5.1.1972). Beim 1. FC Magdeburg war Baumgart 2009 erstmals Cheftrainer. Mit dem SC Paderborn schaffte er den Durchmarsch aus der 3. Liga in die Bundesliga.
Quelle: dpaTSG 1899 Hoffenheim
Pellegrino Matarazzo (geb. 28.11.1977), zuletzt VfB Stuttgart, startete als Spieler beim College-Fußball. Er arbeitete u.a. auch als Co- und U17-Trainer in Hoffenheim.
Quelle: dpaSV Werder Bremen
Ole Werner (geb. 4.5.1988). Werner ist seit 2013 als Trainer tätig - vor Werder (seit Dezember 2021) ausschließlich bei Holstein Kiel in verschiedenen Funktionen.
Quelle: imago/Jan HuebnerVfL Bochum
Thomas Letsch (geb. 26.8.1968). Letsch folgt auf den entlassenen Thomas Reis, kommt von Vitesse Arnheim und hat einen Vertrag bis 2024.
Quelle: ImagoFC Augsburg
Enrico Maaßen (geb. 10.3.1984). Maaßens Trainerkarriere startete 2014 beim SV Drochtersen/Assel. Mit der zweiten Mannschaft des BVB wurde er Meister der Regionalliga West (20/21).
Quelle: ImagoVfB Stuttgart
Sebastian Hoeneß (geb. 12.5.1982) trainierte bis Mai 2022 die TSG Hoffenheim. Im April 2023 wurde er Coach in Stuttgart.
Quelle: DpaSV Darmstadt 98
Torsten Lieberknecht (geb. 1.8.1973) sieg in der Saison 21/22 als Trainer beim SV Darmstadt 98 ein. Zuvor war er zwei Jahre Cheftrainer beim MSV Duisburg.
Quelle: dpa1. FC Heidenheim
Frank Schmidt (geb. 3.1.1974) war kurzzeitig Co-Trainer von Heidenheim in der Saison 07/08 und übernahm noch im selben Jahr den Posten als Cheftrainer.
Quelle: dpa