Hackerangriffe
Wenn unsere Sicherheit durch Cyberattacken außer Kraft gesetzt wird, werden nicht nur Daten missbraucht. Es besteht auch die Gefahr, dass unser Alltag unter der Last der Angriffe zusammenbricht, weil die digitale Infrastruktur kollabiert. Diese Aktivitäten werden nicht nur von Kriminellen sondern auch von Staaten genutzt, um ihre Macht zu sichern. Staatliches Verhalten kann zur Folge haben, dass Menschenrechtsverletzungen aus strategischen Gründen geheim gehalten werden. Menschen wie Julian Assange wollen diese Manipulationen entlarven. Wie sicher ist vor diesem Hintergrund die Bundestagswahl?