Hubertus Heil
Hubertus Heil ist Bundesarbeits- und Sozialminister und Bundesvize der SPD. Als Minister gehört er zum ersten Ampel-Kabinett aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. Es wird von Kanzler Scholz (SPD) geführt. Auch im letzten Kabinett Merkel (CDU) verantwortete Heil das Arbeits- und Sozialministerium.
Aktuelles zu Hubertus Heil
Heil und der Ukraine-Krieg
Der Krieg und die Krisen
Krisenbewältigung
Der Wert des Geldes
Sozialminister und die Grundsicherung
Schuldenbremse und Sozialausgleich
Die Klimakrise
Klimageld
Lebenslauf Hubertus Heil
Bundesarbeits- und Sozialminister3. November 1972 Hubertus Heil wird in Hildesheim geboren
- 1992 - 1994 Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in Peine
- 1995 - 2006 Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Potsdam und Abschluss an der Fernuniversität Hagen
- Seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2005 - 2009 Generalsekretär der SPD
- Oktober 2009 - Mai 2017 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- Seit Dezember 2009 Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig
- Seit 2011 Mitglied des SPD-Parteivorstandes
- Juni - Dezember 2017 Generalsekretär der SPD
- Seit März 2018 Bundesminister für Arbeit und Soziales
- Seit dem 8. Dezember 2019 Stellvertretender Parteivorsitzender der SPD