Ursula von der Leyen
EU-KommissionspräsidentinUrsula von der Leyen hat Ende 2019 die Nachfolge des Luxemburgers Jean-Claude Juncker an der Spitze der EU-Kommission übernommen. Sie ist die erste Frau, die das Amt der EU-Kommissionspräsidentschaft innehat. Zuvor war die CDU-Politikerin in den Kabinetten von Bundeskanzlerin Angela Merkel Familienministerin, Arbeits- und Sozialministerin sowie Verteidigungsministerin.
Aktuelles zu Ursula von der Leyen
Von der Leyen und der Ukraine-Krieg
Von der Leyen und die Klimakrise
Von der Leyen zum EU-Korruptionsskandal
Europäische Parlamentsgeschichte
Von der Leyen und die EU-Politik
Von der Leyen und die USA
Von der Leyen und Corona
Zur Person: Ursula von der Leyen
- geboren am 8. Okt. 1958 in Brüssel; verheiratet, sieben Kinder
- 1976 Abitur in Lehrte
- 1977-1980 Studium der Volkswirtschaft in Göttingen und Münster sowie 1978 an der London School of Economics
- 1980 Wechsel an Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
- 1987 medizinisches Staatsexamen, Erhalt der Approbation
- seit 1990 Mitglied der CDU
- 1991 Promotion
- 1998-2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 2003-2005 Mitglied der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag
- 2003-2005 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit in Niedersachsen
- 2005-2009 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- 2009-2019 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2009-2013 Bundesministerin für Arbeit und Soziales
- 2013-2019 Bundesministerin der Verteidigung
- seit Ende 2019 Präsidentin der EU-Kommission