Präsidentschaftswahl in den USA
Die US-Wahl 2020 hat ihren Höhepunkt erreicht. Am 20. Januar 2021 wurde mit Joe Biden der 46. Präsident der USA vereidigt. Als Vize-Präsidentin legte mit Kamala Harris erstmals eine Frau den Amtseid ab. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump nahm nicht an der Vereidigung seines Nachfolgers teil.
Der US-Kongress hatte am 6. Januar nach einer Unterbrechung seiner Sitzung die Wahl Bidens bestätigt. Zuvor war es an diesem Tag während der laufenden Parlamentssitzung zu Unruhen in Washington gekommen. Trump-Anhänger waren in das Kapitol eingedrungen.
Donald Trump wird vorgeworfen, die Unruhen angezettelt zu haben. Ein Impeachment-Verfahren war gegen ihn noch während seiner Amtszeit eröffnet worden - erstmals in der Geschichte der USA zum zweiten Mal gegen denselben Präsidenten. Das zweite Verfahren endete nach seiner Amtszeit mit dem gleichen Ergebnis wie das erste Amtsenthebungsverfahren, das noch während seiner Amtszeit stattfand: mit einem Freispruch für Donald Trump.
Der US-Kongress hatte am 6. Januar nach einer Unterbrechung seiner Sitzung die Wahl Bidens bestätigt. Zuvor war es an diesem Tag während der laufenden Parlamentssitzung zu Unruhen in Washington gekommen. Trump-Anhänger waren in das Kapitol eingedrungen.
Donald Trump wird vorgeworfen, die Unruhen angezettelt zu haben. Ein Impeachment-Verfahren war gegen ihn noch während seiner Amtszeit eröffnet worden - erstmals in der Geschichte der USA zum zweiten Mal gegen denselben Präsidenten. Das zweite Verfahren endete nach seiner Amtszeit mit dem gleichen Ergebnis wie das erste Amtsenthebungsverfahren, das noch während seiner Amtszeit stattfand: mit einem Freispruch für Donald Trump.