: Plattdeutsch als Einstellungskriterium
29.03.2023 | 18:30 Uhr
In Emden gehört Plattdeutsch zum Alltag dazu. Auch im Einzelhandel kommt es gut an, wenn Mitarbeitende "zweisprachig" sind. Der Grund: Das schafft Vertrautheit.
Das Plattdeutsche kommt bei Dirk Barghoorns Kundschaft gut an. "Das schafft einfach eine etwas vertrautere Basis, um so ein Verkaufsgespräch zu führen", so der Einzelhändler.