Auf den Spuren des Coronavirus
13.01.2021 | 20:30 Uhr
Was passiert im ZDFheute live zur WHO-Mission in China?
Ein internationales Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation beginnt am Donnerstag in der zentralchinesischen Stadt Wuhan den Ursprung des Coronavirus zu untersuchen. In Wuhan war das Coronavirus Ende 2019 erstmals nachgewiesen worden, bevor es sich in der ganzen Welt ausbreitete.
Wie der Erreger von Tieren - vermutlich Fledermäusen - auf den Menschen übersprang, ist bis heute unklar. Wie gehen die Experten der WHO bei der Mission vor? Was ist bisher über den Ursprung des Coronavirus bekannt? Wie können weitere Infektionskrankheiten verhindert werden? Fabian Leendertz, Zoonose-Experte beim Robert Koch-Institut, beantwortet Ihre Fragen.
Warum ist es wichtig, herauszufinden, woher das Coronavirus stammt?
Das Coronavirus zeigt, wie gefährlich Infektionskrankheiten sein können, die von Tieren auf Menschen übertragen werden. Diese werden auch als Zoonosen bezeichnet. Die Untersuchung des Ursprungs des Virus könnte helfen, andere Tier-zu-Mensch-Übertragungen in Zukunft vorzubeugen.