: 9.000 Arten in Deutschland gefährdet
Gartenschläfer
Auch der Gartenschläfer ist stark gefährdet. Die Deutsche Wildtier-Stiftung ernannte den kleinen schlafhungrigen Nager zum "Tier des Jahres 2023".
Quelle: dpaFlammen-Adonisröschen
Das Flammen-Adonisröschen gehört zu den Farn- und Blütenpflanzen. Es ist vom Aussterben bedroht.
Quelle: imagoFischotter
Der langfristige Bestand an Fischottern ist stark rückläufig. Er wird als gefährdet eingestuft.
Quelle: dpaBekassine
Die Bekassine ist vor allem im Norden Deutschlands verbreitet, aber vom Aussterben bedroht.
Quelle: dpaBodensee-Vergissmeinnicht
Nur noch extrem selten trifft man auf das Bodensee-Vergissmeinnicht. Es ist vom Aussterben bedroht.
Quelle: dpaEuropäische Sumpfschildkröte
Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige in Deutschland wild vorkommende Schildkrötenart. Auch sie ist vom Aussterben bedroht.
Quelle: dpaFeldhamster
Der vom Aussterben bedrohte Feldhamster ist die einzige Art der Gattung Hamster in Europa und etwa so groß wie ein Meerschweinchen.
Quelle: dpaBirkhuhn
Das noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts recht weit verbreitete Birkhuhn ist in Deutschland wie in nahezu allen anderen europäischen Ländern extrem selten geworden und vom Aussterben bedroht.
Quelle: reutersMopsfledermaus
Die Mopsfledermaus ist stark gefährdet. Sie braucht viel Alt- und Totholz, um in den Sommermonaten geeignete Quartiere für sich und ihren Nachwuchs zu finden.
Quelle: dpaEuropäischer Nerz
Der Europäische Nerz ist laut der Roten Liste bereits ausgestorben.
Quelle: dpaGoldaugenspringspinne
Die Goldaugenspringspinne ist derzeit nicht mehr vom Aussterben bedroht, aber stark gefährdet.
Quelle: imagoWir haben wenig Zeit, um gegenzusteuern.

Seit ein Meteorit vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier auslöschte, hat es auf der Erde kein so rasantes Artensterben gegeben wie heute.
23.08.2022 | 43:58 minWWF: Größtes Artensterben seit Ende der Dinosaurier
Einmal verloren, ist immer verloren.
Auch Erfolge beim Schutz von Ökosystemen
Unsere Ökosysteme sind nicht besonders artenreich, dafür aber sehr robust.