: Warum Depressionen häufiger Mädchen betreffen

Die Pandemiezeit hat vielen jungen Menschen gesundheitlich zugesetzt. Vor allem Mädchen leiden seitdem vermehrt unter psychischen Erkrankungen, wie die 18-jährige Maren.
10.02.2023 | 04:25 minIch wäre nicht allein gewesen, wenn ich mein Zimmer verlassen hätte. Aber ich habe mich einfach total abgeschottet.
Psychische Auffälligkeiten nach Corona-Einschränkungen
Für Menschen mit psychischen Problemen hat die Corona-Pandemie das Leben noch schwerer gemacht, denn Therapien waren oft unmöglich.
27.01.2023 | 03:04 minWarum werden Mädchen häufiger depressiv?
Es wird immer wieder angeführt, dass Mädchen und Jungs schon in der Kindheit andere Inhalte angeboten bekommen und das Einfluss nehmen könnte, wie später auch Krisen bewältigt werden.
Welche Rolle spielt Social-Media-Nutzung?
Ständig die Supermodels auf Instagram zu sehen, das tut in der Seele weh.
Smartphones in Tagesklinik verboten
Die Kinder- und Jugendpsychatrie ist in manchen Fällen die richtige Adresse. Gerade in Krisenzeiten ist eine psychiatrische Versorgung wichtig.
03.02.2022 | 10:39 minSchnell Hilfe finden
Schnelle Hilfe: Telefonseelsorge (0800 111 0 111), Nummer gegen Kummer (116 111), im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen!
Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de.
Weitere Beratungsangebote
Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe (0800 33 44 533) - im Netz unter: www.deutsche-depressionshilfe.de