: Berühmte Hündin ist tot - war Internet-Meme

24.05.2024 | 20:10 Uhr
Haben Sie diese Hündin schon einmal gesehen? Über Internet-Memes und die Kryptowährung Dogecoin wurde Kabosu zum Phänomen. Nun ist sie "friedlich im Schlaf gestorben".
Kabosu etwa zwei Monate vor ihrem Tod mit Besitzerin Atsuko SatoQuelle: AFP/Philip Fong
Ein japanischer Hund, dessen Foto ungezählte Internet-Witze und die milliardenschwere Kryptowährung Dogecoin inspiriert hat, ist tot. Die Besitzerin Atsuko Sato schrieb am Freitag über ihre Shiba-Inu-Hündin mit dem Namen Kabosu:
Sie ist friedlich im Schlaf gestorben, während ich sie gestreichelt habe.
Atsuko Sato
Weiter schrieb sie: "Ich glaube, Kabo-chan war der glücklichste Hund der Welt. Und ich war die glücklichste Besitzerin".

Der Sommer steht vor der Tür und für viele Menschen stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Nehme ich mein Haustier mit in den Urlaub oder lasse ich es lieber zu Hause?

10.05.2024 | 02:50 min

Wie ein Hundefoto zum Internet-Phänomen wurde

Im Jahr 2010, zwei Jahre nachdem sie Kabosu adoptiert hatte, hatte die Japanerin ein Foto ihrer flauschigen Hündin ins Internet gestellt, das sich in Windeseile verbreitete. Es zeigt Kabosu mit gekreuzten Vorderpfoten auf einem Sofa, wie sie mit weit aufgerissenen Augen in die Kamera schaut.
Über den Onlinedienst Reddit wurde das Foto zu einem beliebten Meme, in dem Nutzer in gebrochenem Englisch die angeblichen Gedanken des Hundes wiedergaben.

Im Stadtteil Ponte Milvio liegt das Hunderestaurant Fiuto - hier gibt es Gourmet-Kost für Hundeschnauzen und ihre menschliche Begleitung.

14.02.2024 | 01:55 min

NFT-Bild von Hund war Käufer vier Millionen Dollar wert

Das Foto wurde zu einem digitalen NFT-Kunstwerk verarbeitet und für vier Millionen Dollar verkauft. Zudem inspirierte es zwei Software-Ingenieure zur Kryptowährung Dogecoin, die heute die achtgrößte Kryptowährung der Welt ist.
Logo der Kryptowährung DogecoinQuelle: Richard Drew/AP
Im vergangenen November wurde in einem Park in ihrer Heimatstadt Sakura ein Denkmal von Kabosu und ihrem Sofa aufgestellt. Die Krypto-Organisation Own the Doge würdigte die Hündin gar als:
Mona Lisa des Internets.
Ende 2022 erkrankte Kabosu an Leukämie und einer Leberkrankheit. Ihr genaues Alter ist nicht bekannt, ihre Besitzerin schätzte sie auf 18 Jahre.
Quelle: AFP, dpa

Thema

Mehr zu Haustieren