: So lange ist Putin schon an der Macht
So lange ist Putin schon an der Macht
Seit wann Wladimir Putin die Geschicke Russlands leitet:
Quelle: dpa/kremlin pool, Archivbild1999: Putin übernimmt von Jelzin
Im August ernennt Präsident Boris Jelzin Putin zum Premierminister und schlägt ihn als nächsten Präsidenten vor. Als Jelzin am 31. Dezember überraschend zurücktritt, übergibt er an Putin.
Quelle: bpb, Haus der Geschichte; dpa/Tass, Archivbild2000: Putins erste Wahl
26. März: Wladimir Putin wird zum Präsidenten der Russischen Föderation gewählt.
Quelle: bpb; Foto: dpa/Tass pool, Archivbild2004: Putins Wiederwahl
Putin wird zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. Wahlbeobachter kritisieren, dass nicht alle Prinzipien einer demokratischen Wahl eingehalten worden seien.
Quelle: Stiftung HdG; Foto: dpa/Tass, Archivbild2008: Dmitri Medwedew wird Präsident
Medwedew löst Putin ab. Die Verfassung erlaubt damals nur zwei Amtszeiten in Folge. Putin wird Ministerpräsident, behält aber laut Kritikern weiterhin Kontrolle über die Regierungsgeschäfte.
Quelle: lpb Baden-Württemberg, Stiftung Haus der Geschichte; Foto: dpa/Vladimir Rodionov, Archivbild2012: Putin wird wieder Präsident
Putin wird nach vier Jahren Pause zum dritten Mal zum Präsidenten gewählt. Die Amtsperiode wird von vier auf sechs Jahre verlängert. Laut Wahlbeobachtern war die Wahl weder frei noch fair.
Quelle: bpb, HdG; Foto: dpa/Vladimir Rodionov, Archivbild2018: Putins vierter Wahlsieg
Putin wird zum vierten Mal zum Präsidenten gewählt.
Quelle: Foto: dpa/Sputnik Kremlin, Archivbild2020: Putin sichert sich die Macht
Eine Verfassungsreform gibt Putin die Möglichkeit für zwei weitere Amtszeiten. So kann er bei Wiederwahlen bis 2036 im Amt bleiben.
Quelle: bpb; Foto: dpa/Alexei Druzhinin, Archivbild