: Nagelsmann will "Vollgas" in der Idylle

26.05.2024 | 17:38 Uhr
Das DFB-Team startet ins EM-Trainingslager im thüringischen Blankenhain. Bundestrainer Nagelsmann muss auf einige Spieler verzichten, darunter auch auf den erkrankten Manuel Neuer.
Direkt hinter dem großen rostbraunen Eisentor erwartet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine idyllische Luxus-Herberge im Fachwerk-Stil als erste Trainings-Station für die Heim-EM.
Und der Bundestrainer zieht gleich zum Auftakt des Trainingslagers die Zügel an:
Es wird von jedem Vollgas verlangt, egal ob Spieler 14, 2 oder 18. Das sorgt für den nötigen Konkurrenzkampf, für die Spannung.
Julian Nagelsmann
Nagelsmann hatte mit seinem Co-Trainer Sandro Wagner am Samstagabend noch den DFB-Pokalsieg seiner drei Leverkusener EM-Fahrer Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah gegen den 1. FC Kaiserslautern verfolgt.

Bayer Leverkusen hat den DFB-Pokal gewonnen. In einer spannenden Partie im Berliner Olympiastadion besiegte der Deutsche Meister Zweitligist Kaiserslautern in Unterzahl mit 1:0.

25.05.2024 | 05:59 min

Nur ein EM-Spielort im Osten

Gemeinsam mit Sportdirektor Rudi Völler ging es dann am Sonntag nach Thüringen. Erstmals bereitet sich die Nationalmannschaft im Osten des Landes auf ein großes Turnier vor. Völler war das als EM-Signal wichtig.
Wir wollten zeigen, dass wir alle zusammengehören.
Rudi Völler, Sportdirektor beim DFB
Im Osten fühlt man sich oft zu kurz gekommen, was den großen Fußball angeht. Leipzig ist wie bei der WM 2006 der einzige EM-Spielort in den neuen Bundesländern. Die drei EM-Gruppenspiele gegen Schottland (14. Juni/München), Ungarn (19. Juni/Stuttgart) und die Schweiz (23. Juni/Frankfurt) finden alle im Südwesten statt.
Fußballtraining auf dem Golfplatz fürs DFB-Team.Quelle: dpa
 

Trainingsplatz mit Wembley-Rasen-Qualität

Nagelsmann hat indes die Bedingungen für eine sportlich perfekte Vorbereitung im Blick. Und die sind in der Thüringer Abgeschiedenheit mit kurzen Wegen zwischen Hotel und einem frisch errichteten Trainingsplatz mit Wembley-Rasen-Qualität bestens. Nach der DFB-Elf machen auch die Engländer mit Harry Kane hier Station.

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024 | 43:21 min

Wichtige Spieler fehlen noch

Zum Auftakt muss Bundestrainer gleich eine gute Mischung finden. Von seinen 27 vorläufig nominierten Spielern sind zum Auftakt nur zwei Drittel dabei. Neben dem Bayer-Trio Tah, Andrich, Wirtz kommen auch Kapitän Ilkay Gündogan und Torwart Marc-André (beide Barcelona) mit Verspätung.
Die vier Champions-League-Finalisten von Real Madrid (Toni Kroos, Antonio Rüdiger) und Borussia Dortmund (Niclas Füllkrug, Nico Schlotterbeck) stoßen gar erst nach dem ersten Testspiel gegen die Ukraine (3. Juni/Nürnberg) zur DFB-Auswahl.
Auch auf Torhüter Manuel Neuer muss Nagelsmann in Blankenhain vorerst verzichten. Seine Nummer eins fehlt wegen eines Magen-Darm-Infekts.

Ein öffentliches Training

Viel Zeit bleibt in Blankenhain nicht, bevor am Freitag der Umzug ins EM-Quartier in Herzogenaurach folgt. Zuvor soll es am Montag ein öffentlichen Training vor 15.000 Fans im Stadion des Regionalligisten Carl Zeiss Jena geben.
Nagelsmann weiß, dass der März-Aufschwung mit dem Testrausch gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) schnell verflogen ist, wenn es in der Vorbereitung oder dann gegen Schottland im EM-Eröffnungsspiel am 14. Juni in München nicht läuft.
Ich glaube, dass Stabilität gewachsen ist, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass es wieder bröckelt.
Julian Nagelsmann
"Jetzt geht es darum, das über sechs Wochen stabil auf den Platz zu bringen", so Nagelsmann weiter. Und am besten gleich in Blankenhain.  
Quelle: dpa

Mehr zum Thema