: Alonso - Meisterdirigent mit Siegermentalität

von Andreas Morbach
26.01.2024 | 23:41 Uhr
Unter herausfordernden Umständen ist Spitzenreiter Leverkusen mit zwei Siegen ins neue Jahr gestartet. Einen gehörigen Anteil daran hat der Siegeshunger von Trainer Xabi Alonso.
Meisterdirigent bei Leverkusen: Trainer Xabi Alonso. (Archivbild)Quelle: dpa
Der kleine Sturmlauf, den Xabi Alonso am vergangenen Samstag in Leipzig vollführte, hatte große Symbolkraft. Mit dem Siegtreffer zum 3:2 durch Innenverteidiger Piero Hincapié startete Leverkusens Cheftrainer einen fulminanten Sprint entlang der Seitenauslinie, kam auf dem nassen Rasen mächtig ins Rutschen, hielt sich aber letztlich auf den Beinen.

Leverkusen macht's schon wieder, dieses Mal in Leipzig: Der Spitzenreiter erzielte den entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit.

22.01.2024 | 11:18 min

Dramatische Bayer-Siege in letzter Minute

In sauberer Montur konnte Alonso zwei Minuten später beim Abpfiff in Leipzig also den nächsten Erfolg seiner Mannschaft feiern. Und wie schon eine Woche zuvor - beim 1:0 in Augsburg - sicherte sich der nur vorübergehend aus dem Tritt geratene Spitzenreiter die volle Punktausbeute mit feinem Sinn fürs Dramatische erst in der Nachspielzeit.
Anders als beim FCA, als der Weg zum Sieg vor allem eine Geduldsprobe war, musste der Liga-Primus in Leipzig allerdings zunächst seine schwache erste Halbzeit inklusive 0:1-Rückstand verarbeiten. "Da", stellte Übungsleiter Alonso eindeutig fest, "waren wir nicht wie wir."

93 Minuten gegen Bayer Leverkusen stark gespielt - das reicht dem FC Augsburg nicht: Exequiel Palacios wird zum Spielverderber für den FCA.

15.01.2024 | 09:51 min

Leverkusen seit 27 Pflichtspielen unbesiegt

Was folgte, war eine gezielte Pausenansprache des gewieften Strategen. Nach Wiederbeginn gewann die Werkself nach den Direktiven des Basken mehr und mehr die Kontrolle über die Partie, zelebrierte nun wieder das gewohnte Ballbesitzspiel - und entschied so auch das Topduell an diesem Bundesliga-Spieltag gegen die Sachsen noch zu ihren Gunsten.
Ihre Serie von inzwischen 27 Pflichtspielen ohne Niederlage nehmen die Leverkusener nun mit ins rheinische Derby gegen Mönchengladbach. Die Borussia gastiert am frühen Samstagabend in der BayArena, und Granit Xhaka warnte den Besuch vom Niederrhein schon mal vor.

Glauben hält die Bayer-Elf zusammen


Das Spiel in Leipzig hat einmal mehr gezeigt: Diese Mannschaft lebt, sie hat Charakter.
Granit Xhaka, Fußball-Profi
... betonte Bayers Mann aus dem defensiven Mittelfeld, von 2012 bis 2016 bei den Gladbachern angestellt. Und Abwehrchef Jonathan Tah fügte hinzu: "Wir verlieren nie unseren Glauben. Das zeichnet uns gerade aus."
Dabei rückt die Leverkusener Glaubensgemeinschaft in diesen ersten Wochen des neuen Jahres besonders eng zusammen. Denn das pralle Selbstbewusstsein, das Alonsos Ensemble dank einer fulminanten Hinrunde angehäuft hat, ist momentan besonders intensiven Prüfungen ausgesetzt.

Leverkusens Granit Xhaka nach der Partie Rasenballsport Leipzig gegen Bayer Leverkusen im sportstudio-Interview bei Thomas Skulski.

20.01.2024 | 03:49 min

Weltmeister Palacios muss pausieren

So fehlen dem Team wegen des Afrika-Cups wichtige Stammspieler. Top-Scorer Victor Boniface fällt nach einer Adduktoren-OP bis April aus. Zudem zog sich der seit Wochen glänzend aufgelegte argentinische Weltmeister Exequiel Palacios in der Schlussphase des Leipzig-Spiels eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und muss nun ebenfalls pausieren.
Robert Andrich könnte Palacios gegen Gladbach auf der Sechser-Position vertreten. Deutschlands Neu-Nationalspieler, in der Vorsaison noch Stammkraft, ist inzwischen aber primär gefragt, wenn - wie jetzt - Not am Mann ist. Allerdings wird er auch als Vertreter des gelbgesperrten Tah in der Innenverteidigung gebraucht.

Noch hält Leverkusen dem Druck stand

Dank Alonsos Weitsicht und seiner ausgeprägten Gewinnermentalität waren die Leverkusener all diesen Widrigkeiten bislang aber gewachsen.
Im Training läuft er fast mehr als wir. Er gibt uns brutal viel.
Granit Xhaka, Fußball-Profi
Laut dem Schweizer Rekordnationalspieler zählt dazu in erheblichem Maße der unstillbare Hunger des 42-Jährigen nach Siegen. Dessen ist sich auch Gerardo Seoane, seit letztem Sommer Chefcoach in Gladbach und Alonsos Vorgänger beim Werksklub, bewusst.

Leverkusen gibt Gas bis zum Schluss

Die jüngsten Last-Minute-Siege seines "im Kollektiv und individuell herausragenden" Ex-Teams fand Seoane jedenfalls "verdient". Xhakas Landsmann erahnt: "Es ist sicher ein Zeichen, wenn man so wie Leverkusen bis zum Schluss aufs Gaspedal drückt."

Mehr zu Bayer Leverkusen

Bundesliga - 34. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights