: Invasive Arten: Das Problem beginnt im Garten
Terra-X-Kolumne auf ZDFheute
Neozoen, Neophyten, Neobiota, Neo-was?

Was sind invasive Arten? Tier-, Pflanzen- oder Pilzarten, die durch menschlichen Einfluss in ein bestimmtes Gebiet eingebracht wurden.
30.08.2023 | 08:39 minDurch die Ausbreitung von invasiven Arten werden "Systeme komplett verändert" berichtet Prof. Josef Settele, Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
04.09.2023 | 05:57 minRisiko für Biodiversität: Invasiv oder nicht-invasiv
Invasive Arten haben meist keine natürlichen Feinde und somit ideale Bedingungen, sich rasant zu vermehren. Wie sehr können sie ganze Ökosystem verändern? Wir sprechen mit Gewässerökologe Klement Tockner.
04.09.2023 | 05:29 minWie schlimm sind die eingeschleppten Arten wirklich?
Laut einem UNO-Bericht stellen invasive Arten ein großes Problem für lokale Ökosysteme dar. Sie verdrängen heimische Tier- und Pflanzenarten und tragen damit zum Artensterben bei.
04.09.2023 | 01:36 minWir stehen am Anfang der größten Aussterbewelle seit dem Ende der Dinosaurier. Aber welche Auswirkungen hat das Verschwinden von Arten überhaupt auf unseren Alltag?
28.02.2023 | 28:33 min