: China ruft zu Waffenruhe in der Ukraine auf
ZDF-Korrespondentin: Waffenruhe mit "glasklarer Bedingung"

ZDF-Korrespondentin Elisabeth Schmidt zu Chinas Positionspapier für Frieden in der Ukraine.
24.02.2023 | 02:47 minEin Friedensplan ist dieser Friedensplan nicht. China ist auch überhaupt kein neutraler Vermittler in dieser Rolle. China hat kein Interesse daran, dass Russland - sein enger Freund und Partner - geschwächt aus diesem Krieg hervorgeht.
Sicherheitssexpertin Claudia Major im ZDF-Morgenmagazin - das ganze Interview.
24.02.2023 | 05:30 minChina als Vermittler? Außenpolitiker Roth und Röttgen skeptisch
Chinas Friedensplan für die Ukraine: Eckpunkte im Überblick
Souveränität wahren
Verhandlungen aufnehmen
Keine Atomwaffen
Abkehr von der "Mentalität des Kalten Krieges"
Das chinesische Außenministerium verurteilt die USA und ihre Verbündeten immer wieder wegen der Waffenlieferungen an die Ukraine und wirft ihnen vor, damit zu den Stellvertreterkonflikten aus der Zeit des Kalten Krieges zurückzukehren. Das Papier missbilligt auch die Sanktionen des Westens gegen Russland. Diese würden "das Problem nicht lösen, sondern nur neue Probleme schaffen".
Wirtschaftliche Folgen begrenzen
Skepsis bei Experten und Politik
Quelle: AFP, ZDF
Alle Parteien sollten Russland und die Ukraine unterstützen, in die gleiche Richtung zu arbeiten und letztendlich einen umfassenden Waffenstillstand zu erreichen.
China: Grundsätze der Vereinten Nationen beachten
China habe zu befürchten, dass sein Positionspapier von den Vereinten Nationen "gar nicht wirklich ernst genommen wird", so ZDF-Korrespondent Johannes Hano vor der Sitzung des UN-Sicherheitsrats in New York.
24.02.2023 | 02:02 min