: FDP gegen Aufnahme weiterer Flüchtlinge
18.09.2023 | 06:02 Uhr
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sprach sich gegen die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Italien aus. Die Kommunen seien schon jetzt akut überfordert.Kurz vor neuen Beratungen der Innenminister der Europäischen Union über Reaktionen auf die Flüchtlingsdynamik auf der italienischen Insel Lampedusa hat sich die FDP gegen die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Italien ausgesprochen.

Wegen der vielen Geflüchteten auf der italienischen Insel Lampedusa, will die Regierung um Regierungschefin Meloni nun härtere Maßnahmen gegen Migranten beschließen.
18.09.2023 | 00:21 min"Deutschland sollte derzeit keine Migranten aus Italien aufnehmen", sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der Zeitung "Rheinische Post" laut Vorabbericht.
Unsere Kapazitäten sind begrenzt und viele Kommunen sind bei der Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern schon jetzt akut überfordert.
Die EU-Kommissionspräsidentin kam mit einem Zehn-Punkte-Plan nach Lampedusa. Darin enthalten: Stärkere Überwachung der EU-Außengrenzen und eine bessere Verteilung innerhalb der EU.
17.09.2023 | 01:31 minDjir-Sarai empfiehlt Verstärkung der EU Außengrenzen
Für die Bewältigung des Problems durch die EU empfahl Djir-Sarai eine Verstärkung an den Außengrenzen:
Wir müssen dringend die Grenzschutzfähigkeit der EU verbessern - dazu gehören physische Grenzen ebenso wie eine strengere Überwachung des Mittelmeeres.
Seit Wochen kommen täglich hunderte Menschen in überfüllten Booten auf der Mittelmeerinsel Lampedusa an. Lampedusa wird von zahlreichen Schlepperbooten aus Nordafrika angesteuert. Italien und die EU wollen auf den starken Anstieg der Migranten- und Flüchtlingszahlen in den vergangenen Tagen schnell reagieren.
Die Lage auf Lampedusa ist angespannt. Der Ansturm der Migranten hat das Aufnahmesystem in Italien in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht, doch die Bewohner versuchen zu helfen.
15.09.2023 | 02:22 minQuelle: Reuters