: Moskau will engere Beziehungen zu Taliban

06.06.2024 | 09:45 Uhr
Viele Staaten ordnen die Taliban als Terrororganisation ein. Auch Russland - bislang. Nun will Putin sich der Gruppe in Afghanistan annähern.
Eine Delegation der Taliban trifft sich mit dem russischen Regionalpolitiker Badrutdin Magomedov beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg.Quelle: Reuters
Der russische Präsident Wladimir Putin hat dafür plädiert, die Beziehungen seines Landes zu den in Afghanistan herrschenden radikalislamischen Taliban auszubauen. "Wir haben immer geglaubt, dass wir uns mit der Realität auseinandersetzen müssen", sagte Putin am Mittwoch bei einem Treffen mit ausländischen Journalisten in St. Petersburg.

Russlands Präsident Putin pflegt auch zu China enge Beziehungen. Vor einige Wochen traf er sich mit Präsidenten Xi.

16.05.2024 | 02:42 min
Die Taliban seien in Afghanistan an der Macht, führte Putin aus. Moskau müsse "die Beziehungen zur Taliban-Regierung ausbauen".

Russland will Taliban von Liste verbotener Terrororganisationen streichen

Das Gespräch mit den Journalisten fand am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg statt, wo am Mittwoch auch eine Taliban-Delegation eintraf.

Mit einem Festakt wurde Wladimir Putin zum fünften Mal in Moskau als Präsident vereidigt. Die meisten geladenen Vertreter der EU-Länder blieben den Feierlichkeiten fern.

07.05.2024 | 03:02 min
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hatte vergangene Woche erklärt, Moskau plane, die Taliban dreieinhalb Jahre nach ihrer Rückkehr an die Macht in Kabul von der Liste der verbotenen Terrororganisationen zu streichen. "Sie sind diejenigen, die die Macht haben" in Afghanistan, sagte Lawrow Ende Mai.

Moskau pflegt bereits Beziehungen zu Taliban

Die Taliban wurden in Russland seit 2003 als terroristische Organisation eingestuft. Ihre Streichung von der Terror-Liste könnte die Diplomatie zwischen Russland und Afghanistan weiter ankurbeln, wäre aber keine offizielle Anerkennung der Taliban-Regierung in Kabul.

Seit zwei Jahren steht Afghanistan unter der Macht der islamistischen Taliban. Seitdem werden besonders Frauen diskriminiert. Katrin Eigendorf ist in das isolierte Land gereist.

09.08.2023 | 01:35 min
Die Taliban hatten nach dem Abzug internationaler Truppen im Sommer 2021 wieder die Macht in Afghanistan übernommen. Moskau unterhält trotz internationaler Sanktionen gegen die Taliban-Regierung seit Jahren Beziehungen zu den Radikalislamisten.
Quelle: AFP

Themen

Mehr über Putin und seine Pläne

Die Lage in Afghanistan