: Spionageverdacht: Drei Festnahmen in Frankfurt

21.06.2024 | 15:09 Uhr
Hatten sie eine ukrainische Zielperson im Visier? Die Polizei hat in Frankfurt drei Männer festgenommen, die für ausländische Geheimdienste arbeiten sollen.
Drei Männer sollen in Deutschland spioniert haben - wohl für ausländische Dienste.Quelle: dpa
In Frankfurt am Main sind drei Männer festgenommen worden, die für einen ausländischen Geheimdienst in Deutschland Informationen gesammelt haben sollen. Sie kundschafteten ein Café aus, in dem sich ihre Zielperson - ein Mensch aus der Ukraine - aufhalten sollte, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Freitag mitteilte.

Verdächtige aus Armenien, Russland und Ukraine

Die drei Beschuldigten, die aus Armenien, Russland und der Ukraine stammen, sitzen in Untersuchungshaft.
Sie wurden den Angaben zufolge von Kräften des hessischen Landeskriminalamts vorläufig festgenommen und am Donnerstag dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der die Haftbefehle erließ und in Vollzug setzte.

Jan Marsalek - früher Gesicht des Wirtschaftswunders Wirecard, heute ist er untergetaucht, hat verschiedene Identitäten und soll in Spionage-Aktionen für Russland verwickelt sein.

05.03.2024 | 16:51 min
Die Namen der Beschuldigten wurden mit Robert A., Vardges I. und Arman S. angegeben.

AfD, Russland, China: 2024 bereits mehrere Spionage-Verdachtsfälle

Stellungnahmen der genannten Staaten lagen zunächst nicht vor. In den vergangenen Monaten hat es mehrere mutmaßliche Spionagefälle in Deutschland gegeben. Im April wurde ein Mitarbeiter des damaligen Spitzenkandidaten der AfD für die Europawahl, Maximilian Krah, wegen des Verdachts der Spionage für China festgenommen.

Der Generalbundesanwalt hat einen engen Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah wegen des Verdachts der Spionage für China festnehmen lassen.

23.04.2024 | 04:04 min
Im selben Monat nahm die Bundesanwaltschaft drei Deutsche unter dem Vorwurf ähnlicher Machenschaften fest. Sie ging zudem gegen zwei Männer vor, die für Russland spioniert und Sabotageakte vorbereitet haben sollen. Bei den beiden in Bayreuth Festgenommenen handelte es sich den Angaben zufolge um Deutsch-Russen.
Quelle: AFP, Reuters

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine