: Türkei: Wahlbetrug im Erdbebengebiet?

Bürger im Erdbebengebiet befürchten einen bevorstehenden Wahlbetrug. Denn: Auch die Daten der verstorbenen Erdbebenopfer stehen noch in den Wahlregistern.
08.05.2023 | 03:21 minWir haben kein Vertrauen in die Regierung. Wir trauen der obersten Wahlbehörde nicht zu, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir verlassen uns nur auf unsere eigene Kraft.
"Die Spannung steigt mit jedem Tag", so ZDF-Korrespondent Jörg Brase.
08.05.2023 | 01:47 minWie viele Erdbebentote?
Seit fast zwei Wochen können die 1,5 Millionen in Deutschland lebenden Türken ihre Stimme für die Wahl abgeben. Hierzulande ist die Meinung zu einer Wiederwahl Erdogans gespalten.
08.05.2023 | 00:49 minIm schlimmsten Fall leben in jedem Gebäude zwei oder drei Familien. Wenn man davon ausgeht, dass die Hälfte von ihnen überlebt hat, dann sind es immer noch mindestens 40.000 Tote.
Vor der Türkei-Wahl deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an. Das Sechs-Parteien-Bündnis um Herausforderer Kilicdaroglu verspricht, Demokratie und Meinungsfreiheit zurückzubringen.
07.05.2023 | 02:39 minTote, die wählen?
In meinem Wahlbezirk gibt es 330 Wähler. Ich kenne jeden von ihnen. Aber in Adiyaman zum Beispiel gibt es Viertel mit 10.000 Wählern. Dort kann nicht jeder jeden kennen.
Seit 15 Jahren bin ich Bezirksvorsteher. Ich weiß, wer tot ist und wer nicht.
Nach dem Jahrhundertbeben in der Türkei ist die Wut riesig. Der Staat hat versagt. Wir haben Überlebende getroffen. Und wollen wissen, wie das Beben auch die Wahlen beeinflusst.
14.03.2023 | 28:48 minHunderttausende Freiwillige
Schon in der Vergangenheit kam es zu schwerem Wahlbetrug. Dieses Mal werden wir das versuchen zu verhindern, indem wir alle Vorsichtsmaßnahmen treffen.