: Wie sich die Inzidenzen entwickeln
Warum zeigt ZDFheute keine internat. Corona-Zahlen mehr?
Außerdem ziehen viele Länder inzwischen andere Indikatoren für die Corona-Lage heran, etwa die Zahl der behandlungsbedürftigen Fälle in Krankenhäusern oder die Fälle in Risikogruppen. Aus diesen Gründen sind die Infektionszahlen als Messgröße in vielen Ländern nicht mehr belastbar genug. Wir verzichten daher darauf, sie weiter darzustellen.
Warum hat ZDFheute die Artikel zu den Coronadaten geändert?
Zudem brauchen viele Zahlen mittlerweile noch mehr Einordnung als früher und sprechen nicht mehr für sich selbst. So hat z.B. die unterschiedliche Inzidenz bei Geimpften und Ungeimpften wegen Omikron aufgrund der Eigenschaften der neuen Variante eine andere Aussagekraft und lässt sich nicht mehr so gut mit dem Infektionsgeschehen während der Delta-Welle vergleichen. Auch die Hospitalisierungsrate z.B. ist wegen Omikron mit größerer Vorsicht zu interpretieren, weil viele mit, und nicht wegen Corona ins Krankenhaus kommen. Außerdem hängen viele Indikatoren dem Infektionsgeschehen wochenlang hinterher und zeigen nicht den aktuellen Stand der Pandemie. Diese Daten und Entwicklungen sollen künftig in eigenständigen Analysen behandelt werden - und nicht mehr im täglich aktuellen Coronadaten-Angebot.
Was hat sich an den Coronadaten-Artikeln geändert?
Wo finde ich nun fehlende Grafiken?

Wie ist die Corona-Lage in den Landkreisen?
Inzidenzen aller Landkreise im Überblick
Wo finde ich weitere Informationen?
- Die wichtigsten Corona-Impfzahlen im Überblick: Wie viele bisher geimpft wurden
- Corona-Karte: Wie die RKI-Inzidenz in Ihrem Landkreis ausfällt
- Neuinfektionen und Todesfälle: Wie viele sich infizieren und sterben
- Intensiv-Zahlen und Hospitalisierungsrate: Wie die Lage auf den Intensivstationen ist
- Wohin kann ich noch reisen? Risikogebiete laut RKI
- Wo welche Corona-Maßnahmen gelten: Regeln in den Bundesländern
Was bedeuten die verschiedenen Corona-Zahlen?
- Inzidenz: Gesamtzahl der gemeldeten Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Einwohner. Mit dieser Zahl lassen sich z.B. verschiedene Altersgruppen oder Landkreise besser miteinander vergleichen.
Welche Quellen nutzt ZDFheute für diesen Artikel?
- Mithilfe der von Risklayer gesammelten Neuinfektionszahlen berechnet ZDFheute in diesem Artikel die lokale 7-Tage-Inzidenz. Zusammen mit Mitarbeitern des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sammelt Risklayer mehrmals täglich Zahlen direkt aus Veröffentlichungen der Gesundheitsämter der Städte und Kreise. Um schnell auf einen regionalen Corona-Ausbruch reagieren zu können, sind diese Daten besser geeignet als jene der Landesgesundheitsämter und des Robert-Koch-Instituts (RKI). Wegen einer langen Meldekette hinken Landes- und Bundesbehörden dem Infektionsgeschehen in der Regel um mehrere Tage hinterher.