Atomausstieg in Deutschland
Am 15. April 2023 gehen in Deutschland die letzten Atomkraftwerke vom Netz. Der Atomausstieg war 2002 von der Regierung Schröder (SPD) beschlossen und von der Regierung Merkel (CDU) aufgehoben worden. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima machte die Regierung Merkel eine Kehrtwende und beschloss den 2. Atomausstieg. Er wurde wegen des Ukraine-Krieges und befürchteten Energieengpässe verlängert.