Nahost-Konflikt

Der Nahost-Konflikt

Den Konflikt zwischen Israel und den arabischen Staaten, besonders zwischen Israel und Palästinensern, nennt man Nahost-Konflikt. Die Region rund um Israel und Palästina hat für Juden, Muslime und Christen geschichtliche und religiöse Bedeutung. 1947 beschloss die UNO nach dem Holocaust, dort einen Staat für die Juden und einen für die Araber zu errichten. Die Juden riefen 1948 den Staat Israel aus. Die arabische Seite lehnte den UNO-Beschluss ab. 1948 kam es zum ersten von mehreren israelisch-arabischen Kriegen. Über die Jahre entwickelte sich der Nahe Osten zu einem internationalen Krisenherd.

Aktuelles zum Nahost-Konflikt

Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern

Israel und die Erinnerung an den Holocaust

Zukunft der Palästinenser als Schlüsselfrage

Deutschland und der Nahost-Konflikt

Der israelische Geheimdienst

Den Nahost-Konflikt erklärt